INTEGRA
Publikationen

Publikationen

Publikationen

Schindler, Z., Morhart, C., Sheppard, J.P., Frey, J., Seifert, T. (2023) In a nutshell: exploring single tree parameters and above-ground carbon sequestration potential of common walnut (Juglans regia L.) in agroforestry systems. Agroforestry Systems 97, 1007–1024. Link

Schindler, Z., Seifert, T., Sheppard, J.P., Morhart, C. (2023) Allometric models for above-ground biomass, carbon and nutrient content of wild cherry (Prunus avium L.) trees in agroforestry systems. Annals of Forest Science 80, 28. Link

Morhart, C., Schindler, Z., Frey, J., Sheppard, J.P., Calders, K., Disney, M., Morsdorf, F., Raumonen, P., Seifert, T. (2024) Limitations of estimating branch volume from terrestrial laser scanning. European Journal of Forest Research 143, 687–702. Link
 

Klimke, M., Plieninger, T., Zengerling, C. (2024). Allowing for the multifunctionality of agroforestry systems–lessons from a legal perspective with a focus on Germany. Earth System Governance 22, 100223. Link

Klimke, M., Plieninger, T., Zengerling, C. (2025). Social–ecological traps in agroforestry and the role of law. Sustainability Science. Link

Klimke, M., Zengerling, C. (2025). Aufwind für Agroforstsysteme? Aktuelle Entwicklungen, Chancen und Hemmnisse im europäischen und deutschen Recht. Natur und Recht 47, 77–89. Link

Schindler, Z., Larysch, E., Fornoff, F., Kröner, K., Obladen, N., Klein, A.-M., Seifert, T., Vonderach, C., Morhart, C. (2025). Flower Power: Modeling Floral Resources of Wild Cherry (Prunus avium L.) for Bee Pollinators Based on 3D Data. Ecology 106(5), e70103. Link

Schindler, Z., Fornoff, F., Morhart, C. (2025). Lasers, Flowers, Bees: Modeling the Number of Flowers and Bee Forage on Cherry Trees Using 3D Point Clouds. The Bulletin of the Ecological Society of America 106(4), e70033. Link

Obladen, N., Schindler, Z., Sheppard, J.P., Kröner, K., Larysch, E., Datta, P., Seifert, T., Morhart, C. (2025). Hidden gems: small woody landscape features on agricultural land are overlooked in current assessments of agroforestry in Germany. Agroforestry Systems 99, 267. Link

Konferenzbeiträge

Morhart, C., Klein, A.-M., Fornoff, F., Gayler, S., Zengerling, C., Seifert, T. (2021) Integration von Bäumen und Sträuchern in
Agrarlandschaften zur Förderung von Bestäuberinsekten – Das Projekt INTEGRA. 8. Forum Agroforstsysteme, Bernburg, Deutschland. Link

Morhart, C., Schindler, Z., Sheppard, J., Bohn Reckziegel, R., Kahle, H.-P., Seifert, T. (2022) Common walnut (Juglans regia L.) – a promising tree species for agroforestry systems. EURAF 2022, Nuoro, Italien. Link

Klimke, M. (2022) Gehölzstrukturen in der Agrarlandschaft für Landwirtschaft und Naturschutz – Eine sozial-ökologische Perspektive auf den Rechtsrahmen für Agroforstsysteme. Aktuelle Biodiversitätsforschung – Eine interdisziplinäre Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen zur Umsetzung des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt, Vilm, Deutschland. Link

Schindler, Z., Morhart, C., Frey, J., Sheppard, J.P., Seifert, T. (2023) Critical overestimation of branch volume and underestimation of branch length escalates with increasing distance between TLS scan position and scanned branches. SilviLaser 2023, London, UK. Link

Fornoff, F., Klein, A.-M. (2023) Attraktivität von Gehölzarten für kulturpflanzenbestäubende Wildbienen in Deutschland. 9. Forum Agroforstsysteme, Freiburg im Breisgau, Deutschland. Link

Klimke, M., Plieninger, T., Zengerling, C. (2023) Agroforstsysteme als multifunktionale Landnutzungsoption – Chancen und Hemmnisse aus rechtlicher Sicht. 9. Forum Agroforstsysteme, Freiburg im Breisgau, Germany. Link

Morhart, C., Schindler, Z., Sheppard, J.P., Seifert, T. (2023) Biomasse und Kohlenstoffspeicherungspotenzial von Walnuss- und Kirschbäumen in Agroforstsystemen. 9. Forum Agroforstsysteme, Freiburg im Breisgau, Germany. Link Link

Klimke, M., Zengerling, C. (2023) A pathway for transforming agroforestry law from an Earth System Law perspective. 2023 Radboud Conference on Earth System Governance, Nijmegen, Niederlande. Link

Klimke, M. (2024) Actor perspectives on agroforestry law in Germany. EURAF 2024, Brno, Tschechien. Link

Morhart, C., Seifert, T., Kröner, K., Obladen, N., Fornoff, F., Klein, A.-M., Nottebrock, H., Klimke, M., Zengerling, C., Gayler, S., Schindler, Z. (2025) Das Agroforst-Planungstool: Einfacher & spielerischer Einstieg in die Planung von Agroforstsystemen. 10. Forum Agroforstsysteme, Gießen, Deutschland. Link

Schindler, Z., Larysch, E., Fornoff, F., Kröner, K., Obladen, N., Klein, A.-M., Vonderach, C., Seifert, T., Morhart, C. (2025) Flower power – modelling the number of flowers for pollinators of wild cherry trees based on 3D data. Forstwissenschaftliche Tagung 2025, Freiburg im Breisgau, Deutschland. Link

Schindler, Z., Frey, J., Sheppard, J.P., Seifert, T., Morhart, C. (2025) With a pinch of salt – Effects of distance on the accuracy of terrestrial laser scanning for branch volume determination. Forstwissenschaftliche Tagung 2025, Freiburg im Breisgau, Deutschland. Link

Handreichungen

Sie suchen nach einer Fördermöglichkeit für die Anlage oder Pflege Ihres Agroforstsystems oder fragen sich, welche weiteren rechtlichen Vorgaben Sie bei Anlage, Pflege oder Beseitigung Ihres Agroforstsystems beachten müssen? Die folgenden Handreichungen geben einen Überblick, welche Fördermöglichkeiten es gibt (Förderrecht) und welche weiteren rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind (Ordnungsrecht). Die Dokumente sind in deutscher Sprache.

Förderrecht: Baden-WürttembergBayernBerlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Ordnungsrecht: Baden-Württemberg | BayernBerlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Stand: September 2024

Schlussbericht

Morhart, C., Schindler, Z., Seifert, T., Obladen, N., Kröner, K., Klein, A.-M., Fornoff, F., Nottebrock, H., Zengerling, C., Klimke, M., Morandage, S., Gayler, S. (2025). Integration von Habitatstrukturen in landwirtschaftlich genutzte Flächen zur Förderung von Bestäuberinsekten (Verbundvorhaben). Link

Pressemitteilungen

Lebensraum für Bestäuberinsekten verbessern (11.06.2021)
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2021/lebensraum-fuer-bestaeuberinsekten-verbessern

Forschung: Lebensraum für Bestäuberinsekten verbessern (15.06.2021)
https://www.gabot.de/ansicht/forschung-lebensraum-fuer-bestaeuberinsekten-verbessern-410644.html

INTEGRA auf dem 9. Forum Agroforstsysteme (05.10.2023)
https://www.beenovation.de/post/integra-auf-dem-9-forum-agroforstsysteme

Abschlussveranstaltung der Vernetzungs- und Transfermaßnahme „Beenovation“ (18.10.2024)
https://www.beenovation.de/post/pressemitteilung-abschlussveranstaltung-der-vernetzungs-und-transfermaßnahme-beenovation

Newsletter

Beenovation: Neues aus den Verbundprojekten – Beenovation-Projekt INTEGRA veröffentlicht erste Projektergebnisse
https://www.beenovation.de/post/neuesausdenverbundprojekten

Beenovation: INTEGRA auf dem 9. Forum Agroforstsysteme
https://www.beenovation.de/post/integra-auf-dem-9-forum-agroforstsysteme

Netzwerk Biodiversitätsberatung: Dezember 2023,  INTEGRA – Wirkung von Landschaftselementen
Download PDF

Beenovation: INTEGRA Projekt veröffentlicht weitere Forschungsergebnisse
https://www.beenovation.de/post/integra-projekt-ver%C3%B6ffentlicht-weitere-forschungsergebnisse